Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Parteiautonomie im internationalen Sachenrecht.

Ann-Christin Ritterhoff
Der internationale Wirtschaftsverkehr boomt. Namentlich bei grenzüberschreitenden Warenverkehrsgeschäften ist für die Parteien Klarheit hinsichtlich ihrer dinglichen Rechte und der Dritter von entscheidender Bedeutung. Ausgehend davon beschäftigt sich die Autorin in der vorliegenden Arbeit im Rahmen einer Rechtsvergleichung von deutschem und englischem Recht mit Inhalt und Schwierigkeiten der kollisionsrechtlichen Anknüpfung an das Lageortrecht (lex rei sitae) sowie der Frage nach Herleitung und Grenzen der Parteiautonomie im internationalen Sachenrecht. Ann-Christin Ritterhoff zeigt, daß und in welchem Umfang eine Rechtswahlmöglichkeit für Mobiliarverfügungsgeschäfte besteht.
Autor: Ritterhoff, Ann-Christin
EAN: 9783428097975
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 354
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Untertitel: Entwicklung eines Vorschlags insbesondere für das deutsche Kollisionsrecht unter vergleichender Berücksichtigung des englischen Kollisionsrecht.. Dissertationsschrift
Schlagworte: Kollisionsrecht
Größe: 12 × 158 × 235
Gewicht: 475 g