Welcome to the Real World
Der Film ist nicht nur aus der Sicht von Schülerinnen und Schüler eines der attraktivsten Medien unterrichtlicher Praxis. Er ist ein vorzügliches Mittel, Theologie lebensweltlich zu verorten. Matrix - fast schon Kultfilm und ein bei Jugendlichen der höheren Jahrgangsstufen besonders beliebter Hollywood-Streifen - vernetzt theologisches Weltverständnis mit philosophischen sowie natur- und sozialwissenschaftlichen Weltsichten. Wie speziell dieses im Unterricht herausgearbeitet und mit dem Medium Film im Religionsunterricht generell umgegangen werden kann, das wird hier - Studierenden wie Lehrkräften - anschaulich erklärt. Wiebke Prüllage, geb. 1981, Delmenhorst, z. Z. Lehramtsanwärterin im Studienseminar Nordhorn mit Einsatz in der Grund- und Hauptschule Elisabethschule Nordhorn
Autor: | Prüllage, Wiebke |
---|---|
EAN: | 9783825887315 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 104 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | LIT Verlag |
Untertitel: | Populäre Filme im Religionsunterricht am Beispiel "Matrix" |
Schlagworte: | Matrix (Film) Religionsunterricht Spiritueller Film Unterrichtsfilm |
Größe: | 210 |