Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Managing Corona

Die Corona-Pandemie betraf 2020 bis 2023 weltweit alle Lebensbereiche. Der Schutz von Leben und Gesundheit stand dabei für die Politik und Verwaltung in Deutschland im Vordergrund. Mit weitreichenden Verordnungen und Gesetzen wurde in die Lebensgestaltung der Menschen, die Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben eingegriffen. Es stellen sich vielfältige rechts-, wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fragen zu dem politisch-administrativen Krisenmanagement der Corona-Krise. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW betrachteten i.w.S. verwaltungswissenschaftlich das Corona-Management der ersten Monate des Pandemiegeschehens in Deutschland 2021 in einer Zwischenbilanz. Sie legen nun in der 2. Auflage dieses Bandes zum Ende der Pandemie ihre differenzierte Analyse vor. Mit Beiträgen von Robert Becker
EAN: 9783756014859
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 348
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Frevel, Bernhard Heinicke, Thomas
Verlag: Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 29.04.2024
Untertitel: Eine Bilanz zum Ende der Pandemie
Schlagworte: Bau / Baurecht Baurecht - Bundesbaurecht Corona Virus - COVID-19 - SARS-CoV-2 Virus / Corona Virus Datenschutzrecht Infektionsschutz Kommunalrecht Ordnungsrecht Polizeirecht Schulrecht - Schulgesetz Sicherheitsrecht Sozialrecht Verwaltungsrecht - Verwaltungssachen Beamter - Beamtenrecht Waffenrecht - Waffengesetz Hochschulrecht Jurisprudenz Recht / Rechtswissenschaft Rechtswissenschaft Öffentliches Recht
Größe: 19 × 153 × 227
Gewicht: 504 g

Verwandte Artikel

Managing Corona
99,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand