Geschlossener Jugendwerkhof Torgau
1964 eröffnet und bis zu seiner Schließung von 4000 Jugendlichen durchlaufen, war der geschlossene Jugendwerkhof Torgau (GJWH) oft die letzte Instanz für besonders auffällige 14- bis 20-Jährige. Seit der Wende steht vor allem diese Einrichtung symbolisch für die repressiven Maßnahmen des Staates gegen unbequeme Jugendliche. Ob diese Darstellung standhält, was für Ziele der Jugendwerkhof tatsächlich verfolgte, wie der Alltag aussah und wer warum nach Torgau kam, diesen Fragen geht Robert Allertz nach.
Autor: | Allertz, Robert |
---|---|
EAN: | 9783360018458 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 224 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Das Neue Berlin edition ost |
Untertitel: | Eine kritische Untersuchung |
Schlagworte: | Geschlossener Jugendwerkhof Torgau |
Größe: | 125 × 210 |