Mentalisieren in der psychotherapeutischen Praxis
Die Einsatzmöglichkeiten: - Intervention bei bestimmten Störungsbildern wie Trauma und Borderline -Persönlichkeitsstörung - Arbeit in Familien und mit Eltern - Im Feld der sozialen Arbeit und der Anwendung in gesellschaftlichen Kontexten, etwa im Rahmen der Gewaltprävention oder in der Auseinandersetzung mit globalen Konflikten ZIELGRUPPE: - PsychotherapeutInnen aller Schulen - PsychoanalytikerInnen - Kognitive VerhaltenstherapeutInnen Mentalisieren bezeichnet - die Fähigkeit, das Verhalten anderer Menschen mit Bezugnahme auf ihre Grundhaltungen, Emotionen und Absichten zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren, - das Wissen um die psychischen Beweggründe des eigenen Verhaltens. Mentalisierungsfähigkeit kann trainiert werden. Sie ist ausschlaggebend für die Organisation des eigenen Selbst und die Regulierung der Affekte.
Autor: | Allen, Jon G. Fonagy, Peter Bateman, Anthony W. |
---|---|
EAN: | 9783608949605 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 478 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Klett-Cotta |
Veröffentlichungsdatum: | 17.03.2016 |
Schlagworte: | Mentalisierung Psychotherapie |
Größe: | 31 × 164 × 233 |
Gewicht: | 808 g |
Übersetzer: | Vorspohl, Elisabeth |