Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Internationaler Drogenhandel und gesellschaftliche Transformation

Der Internationale Drogenhandel bildet einen wichtigen Teilbereich der organisierten Kriminalität. Angesichts seines enormen jährlichen Handelsvolumens wird deutlich, dass von einer klaren Trennung zwischen Legalität und Illegalität in Politik und Wirtschaft schon lange nicht mehr auszugehen ist. Aus diesem Grund sind die Diskussionen im Zusammenhang mit der politischen Bekämpfung des Drogenhandels oft von heftiger Polemik bestimmt, besonders dann, wenn es vor dem Hintergrund der Globalisierung um die Redefinition originärer Aufgabenfelder staatlicher Sicherheitsorgane geht. Regine Schönenberg präsentiert Beiträge von neun Autoren aus sechs Ländern, die durch wechselnde thematische und geographische Perspektiven einen Eindruck von der Vielgestaltigkeit der Problematik des internationalen Drogenhandels vermitteln und zu einer differenzierten Auseinandersetzung mit der Thematik anregen.
EAN: 9783824444069
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 171
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Schlagworte: Drogenkriminalität / Rauschgifthandel Transformation (Politik) Mafia / Organisiertes Verbrechen
Größe: 210
Gewicht: 242 g