Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Untersuchungshaft in Nordrhein-Westfalen.

Helmut Geiter
Erneut sind die Gefängnisse überfüllt - wie zuletzt am Beginn der 80er Jahre. Die Ursache für die Überlastung liegt auch in der extensiven U-Haft-Praxis begründet. In der vorliegenden Forschungsarbeit erkundet Helmut Geiter die Chancen für eine Reduktion der Untersuchungshaft durch verstärkte Mitwirkung der Sozialarbeit, konkret: der Gerichtshilfe. Die empirische Analyse ist gestützt auf eine umfangreiche Aktenrecherche, zahlreiche Interviews mit Staatsanwälten, Haftrichtern und Gerichtshelfern sowie eine Bestandsaufnahme der bisherigen Praxis der Haftentscheidungshilfe in den (alten) Bundesländern. Als gewichtigstes Hemmnis einer Haftreduzierung werden insbesondere fest verwurzelte, kurzfristig kaum änderbare Grundeinstellungen der Staatsanwälte und (teilweise auch) der Richter ausgemacht.
Autor: Geiter, Helmut
EAN: 9783428091867
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 588
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Untertitel: Eine empirische Bestandsaufnahme zur Beurteilung der Chancen einer Haftvermeidung durch Sozialarbeit.. Dissertationsschrift
Schlagworte: Sozialarbeit Untersuchungshaft
Größe: 157 × 233
Gewicht: 785 g