Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

No Photos on the Dance Floor!

Die erste Fotodokumentation der Berliner Clubszene vom Mauerfall bis heute mit Arbeiten u.a. von Wolfgang Tillmans, Sven Marquardt, Martin Eberle, Carolin Saage, Silva Giovanna. Kaum war 1989 die Mauer gefallen, füllten sich in Berlin leerstehende Gebäude, Fabriken und Flächen mit neuem Leben. Überall entstanden Clubs, Bars, Galerien, Ateliers und Studios. Diese junge Club- und Kulturszene entwickelte sich zum Motor für die Wiederbelebung der Stadt und die Neuausrichtung einer ganzen Generation junger Kreativer. Die Berliner Szene hat Techno zwar nicht erfunden, dennoch lässt sich das, was auf Veranstaltungen wie Tekknozid und in Clubs wie dem Ufo, Tresor und Planet ab 1989 geschah, rückblickend als Urknall und Wegbereitung für die bislang letzte große europäische Jugendkultur beschreiben. Mit visuellen und künstlerischen Ansätzen bewegte sich das Berliner Clubleben im Grenzbereich zwischen Video, Film, Projektion und Musik und bot vielen aufstrebenden Künstler innen neue Perspektiven und Räume für Austausch, Begegnung und gemeinsames Feiern. Um die Jahrtausendwende lockte eine neue Generation von Clubs mit nie enden wollenden Partys Wochenende für Wochenende tausende von Technofans aus der ganzen Welt in die Hauptstadt und gab dem Sound der Stadt stetig neue Impulse - ein Prozess, der bis heute anhält.
EAN: 9783791386386
Sprache: Deutsch Englisch
Seitenzahl: 272
Produktart: Gebunden
Verlag: Prestel
Veröffentlichungsdatum: 12.09.2019
Untertitel: Berlin 1989 - Today. Katalog zur Ausstellung im C/O Berlin Foundation, Berlin, 2019
Schlagworte: Ausstellungskataloge; Fotografie Berlin; Kultur Club Fotograf / Fotografin (Einzelne Personen) Tillmans, Wolfgang
Größe: 26 × 242 × 285
Gewicht: 1530 g