Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Anmerkungen zur Nationalen Wahrheitsfindung in Brasilien

Ivo dos Santos Canabarro, Bianca Strücker
Das Hauptziel dieses Buches ist es, den Weg der Nationalen Wahrheitskommission (CNV) in Brasilien sowie den Versuch eines sozialen Gedächtnisses darzustellen, das die historische Wahrheit über die autoritären Perioden in der Geschichte der heutigen Zeit wiederherstellt. Ziel des Buches ist es zunächst, die Entscheidung zur Einrichtung der CNV als Versuch des Staates darzustellen, sich mit der brasilianischen Gesellschaft auszusöhnen. Anschließend werden die Struktur und die Umsetzung der Kommission in einer demokratischen Regierung erörtert, die Untersuchungen zum Autoritarismus in der Zeit von 1948 bis 1988 förderte, einem Zeitraum, der Gegenstand der Untersuchungen des CNV-Ausschusses war. Auf der Grundlage der für die Forschung zur Verfügung stehenden Unterlagen haben wir gezeigt, wie die Kommission strukturiert war und welche Aufgaben sie für die im ursprünglichen Projekt vorgeschlagenen Untersuchungen hatte. Um effizienter arbeiten zu können, wurden Unterausschüsse gebildet, die es ermöglichten, die verschiedenen Teile des untersuchten Zeitraums zu untersuchen. Ziel des CNV ist es, auf der Grundlage der Untersuchungen zu den autoritären Perioden ein soziales und unterirdisches Gedächtnis für alle untersuchten Fälle von Folter, Inhaftierung, Verschwindenlassen und Tod zu schaffen.
Autor: dos Santos Canabarro, Ivo Strücker, Bianca
EAN: 9786208325718
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 116
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Veröffentlichungsdatum: 24.11.2024
Untertitel: Die Konstruktion eines sozialen Gedächtnisses
Schlagworte: Wahrheitskommission Geisteswissenschaften
Größe: 150 × 220