ENTWICKLUNG DES QUALITY OF SERVICE (QoS)-Rahmenwerks in einem MANET (OLSR)
70,10 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786204791920
Das Routing in mobilen Ad-hoc-Netzwerken (MANET) gilt als eine schwierige Aufgabe, da sich die Netztopologie aufgrund des Fehlens einer zentralen Steuerung unvorhersehbar verändert. Dieses Routing hat zur Entwicklung mehrerer verschiedener Routing-Protokolle für MANET geführt. In MANET spielt das Routing eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Konnektivität für mobile Knoten, die sich nicht in der gleichen Funkreichweite befinden. Bestehende Routing-Protokolle in MANET setzen eine vertrauenswürdige und zuverlässige Umgebung voraus. Hier haben wir Soft-Computing-Techniken für die Auswahl von Knoten verwendet, um eine genaue Datenübertragung zu ermöglichen. Zunächst werden die Knoten mithilfe des Hybrid-K-Mittel-Algorithmus geclustert. Sobald das Clustering abgeschlossen ist, wird der Pfad auf der Grundlage des optimierten Link-State-Routing-Protokolls gebildet. Das Routing erfolgt durch die Optimierung der Knoten mit Hilfe eines hybriden genetischen Algorithmus (GA). Die Implementierung erfolgt in der NS2/NS3-Plattform, und die erzielten Ergebnisse werden mit verschiedenen bestehenden Methoden verglichen, um die Effizienz der von uns vorgeschlagenen Technik zu beweisen.
Autor: | Bali, Himani Gill, Amandeep Choudhary, Abhilasha |
---|---|
EAN: | 9786204791920 |
Seitenzahl: | 148 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Schlagworte: | Soft Computing Mobiles Ad-hoc-Netzwerk soft computing Routing-Protokoll K-means clustering Optimales Link-State-Routing-Protokoll Genetischer Algorithmus. |
Größe: | 150 × 220 |