Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Standardisierungsprozesse und Variation

Sprachliche Standardisierung ist ohne Variation nicht denkbar. Erst durch das Vorhandensein von Varianten kann der Prozess der Standardisierung initiiert werden. Wie dieser Prozess erfolgt und welche linguistischen Modelle sich zu seiner Interpretation eignen, zeigt dieser Band. Die sieben Beiträge thematisieren anhand empirischer Daten aus den Domänen Schule, Universität und Internet Fragen zur Einstellung und Bewertung von Varietäten sowie zur Rolle der Demotisierung und Destandardisierung in der aktuellen Forschung. Damit trägt dieser Band dazu bei, die beiden etablierten Disziplinen der Standardsprachenforschung und der Variationslinguistik engzuführen.
EAN: 9783631710944
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 237
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Rössler, Paul
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Beiträge zur Engführung von Standardsprachenforschung und Variationslinguistik
Schlagworte: Schule Sprachnorm Variationslinguistik
Größe: 210 × 148 × 21
Gewicht: 410 g