Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Klimaspuren der Bäume

Burghart Schmidt, Wolfgang Gruhle
Die Breite der Jahrringe eines Baumes wird größtenteils durch die jährlich unterschiedliche Witterung bestimmt. Daher sind die Ringbreiten Ausdruck des lokalen und regionalen Klimageschehens - sind mithin Klimaindikatoren. Die Autoren des vorliegenden Buches entdeckten in den Jahrringen der Bäume in Skandinavien und auch in Spanien Wuchsmuster, bei deren Überprüfung auf ihre regionale Gültigkeit wider Erwarten sehr ähnliche Verläufe erkannt wurden. Mittels neuartiger Korrelationsverfahren wurden aus den Jahrringbreiten weiterer Bäume verschiedenster Regionen dieser Erde Muster errechnet, die eine erstaunlich hohe Übereinstimmung auch zwischen Europa, Amerika, Asien und Neuseeland aufweisen. Dies deutet auf einen global wirkenden klimatischen Zusammenhang hin. Die Wuchsmuster sind in einer Kurve über 8000 Jahre zurück erfasst. Die neuen Analysen, Homogenitäts- und Mobilitätsindex genannt, zeigen nun auch Übereinstimmungen der Baumringdaten mit Temperaturkurven und Niederschlagswerten sowie Sonnenfleckendaten. Auf der Suche nach den Ursachen fanden Schmidt und Gruhle die Strahlungsschwankungen der Sonne als Taktgeber. Derzeit ist anhand der reduzierten Sonnenflecken eher eine schwächere Sonnenaktivität festzustellen. Inwiefern diese auf den weiteren Klimawandel Einfluss nehmen wird, bleibt zu beobachten.
Autor: Schmidt, Burghart Gruhle, Wolfgang
EAN: 9783961760039
Seitenzahl: 144
Produktart: Gebunden
Verlag: Nünnerich-Asmus Verlag & Media
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2017
Untertitel: Strahlungsschwankungen der Sonne als Impulsgeber
Schlagworte: Altersbestimmung (Archäologie/Geologie) Jahresringe / Dendrochronologie Jahrringe Archäologie Wuchsmuster Klimagedächtnis Umwelt Naturwissenschaft Geschichte Klimaindikator Sachbuch Bäume
Größe: 13 × 210 × 297
Gewicht: 870 g