Adrenerges postprandiales Syndrom
39,40 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786131476204
High Quality Content by WIKIPEDIA articles! High Quality Content by WIKIPEDIA articles! Der Begriff postprandiale Hypoglykämie (früher auch als reaktive oder funktionelle Hypoglykämie bezeichnet) beschreibt ein starkes Absinken des Blutzuckerspiegels wenige Stunden nach Verzehr einer Mahlzeit, die sich überwiegend aus kurzkettigen Kohlenhydraten zusammensetzte. Die Symptomatik entspricht den allgemein für hypoglykämische Zustände typischen neurologischen Auffälligkeiten Davon abzugrenzen ist das adrenerge postprandiale Syndrom (APS), bei dem bereits vor Absinken des Blutzuckerspiegels eine heftige sympathische Gegenregulation stattfindet, die sich in Form von Schwitzen, Zittern, Herzklopfen, Ängstlichkeit und Übelkeit zeigen kann. Worauf diese Störung des vegetativen Nervensystems beruht, ist bislang noch unklar.
EAN: | 9786131476204 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 88 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Surhone, Lambert M. Tennoe, Mariam T. Henssonow, Susan F. |
Verlag: | Betascript Publishing |
Schlagworte: | Hypoglykämie Insulin Kohlenhydrate |
Größe: | 8 × 149 × 220 |
Gewicht: | 134 g |