Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Den Sport organisieren

Bereits im 18. Jahrhundert entstanden in Deutschland die ersten Vereine. Waren es zunächst Zusammenschlüsse, die sich der Aufklärung verpflichtet fühlten, wie die Lesegesellschaften, so folgten mit Beginn des 19. Jahrhunderts zunächst die Turn- und später die Sportvereine.Die ideelle Grundlage dieser Vereinigungen war das "Recht der Assoziation". Bis heute bilden die Sportvereine und -verbände die Grundlage für vielfältiges gesellschaftliches Engagement. Die Aufsätze untersuchen und würdigen dieses Phänomen aus historischer, soziologischer und rechtlicher Perspektive. Dabei steht die Entwicklung in Deutschland bis in die Gegenwart im Fokus.
EAN: 9783964231291
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 312
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Ehlers, Martin Friedrich, Markus Holz, Helga Wieser, Lothar Krüger, Michael
Verlag: Arete
Veröffentlichungsdatum: 25.11.2024
Untertitel: Zur Geschichte und Zukunft der Sportvereine und -verbände in Deutschland
Schlagworte: Sportgeschichte Vereinsrecht Kulturgeschichte Sportverein Gleichschaltung Entnazifizierung
Größe: 250 × 176 × 25
Gewicht: 1039 g