Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Geschlecht und Berufswahl

Michael Selk
Die faktische Existenz sogenannter Frauen- und Männerberufe in der industriellen Gegenwartsgesellschaft führt zu der Frage, welche Faktoren für geschlechtsspezifische Berufswahlprozesse bestimmend sind. In der Nachzeichnung einiger zentraler theoretischer Konzepte zur Erklärung von Berufswahlverhalten weist die Arbeit auf, dass bei bisherigen - sowohl soziologischen als auch psychologischen - Er- klärungsansätzen der Faktor Geschlecht als dem Individuum äusserliche Rollenanforderung begriffen wird. Auf der Basis dieser Folgerung wird in der Arbeit anhand einer interaktionistischen Berufswahl- theorie das Verhältnis von Berufswahl und Geschlechtsrolle neu bestimmt. Dieser Ansatz gibt den formalen Rahmen einer empirischen Untersuchung ab, die hinsichtlich des Selbstkonzeptes und der Sozialisations- bedingungen einen Vergleich anstellt zwischen Mädchen in sogenannten Männerberufen und Mädchen in sogenannten Frauenberufen.
Autor: Selk, Michael
EAN: 9783820453751
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 293
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Ein Beitrag zur Theoriebildung und empirischen Erfassung geschlechts- spezifischen Berufswahlverhaltens
Schlagworte: Berufswahl Erfassung Geschlecht Theoriebildung
Gewicht: 370 g