Die Validität von Schulabschlußnoten für die Prognose von Ausbildungs- und Studienerfolg
Schulabschlußnoten können als Maß allgemeiner kognitiver Leistungsfähigkeit betrachtet werden. Daher wird ihnen häufig Voraussagekraft für zeitlich spätere Messungen kognitiver Leistungen wie Ausbildungs- und Studienerfolg zugeschrieben. Die Ergebnisse empirischer Studien zur Bestimmung der entsprechenden Vorhersagevaliditäten streuen über einen weiten Bereich. Außerdem gab in den letzten Jahren ein angenommenes Absinken der Relevanz der Haupt- und Realschulabschlußnoten für den Ausbildungserfolg zu weiteren Diskussionen dieses Prognosezusammenhangs Anlaß. In diesem kontrovers diskutierten Prognosezusammenhang wird durch Einsatz des metaanalytischen Verfahrens der Validitätsgeneralisierung versucht, mehr Klarheit zu gewinnen.
Autor: | Baron-Boldt, Jutta |
---|---|
EAN: | 9783631418284 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 173 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Peter Lang |
Untertitel: | Eine Metaanalyse nach dem Prinzip der Validitätsgeneralisierung. Dissertationsschrift |
Schlagworte: | Metaanalyse Prinzip Prognose |
Größe: | 148 × 210 |
Gewicht: | 240 g |