Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die magische Kraft der Berührung: Chancen und Möglichkeiten in der Personenzentrierten Psychotherapie?

Doris Steinbacher
In dieser Forschungsarbeit werden die vielen verschiedenen Bedeutungen von Berührung im Bereich der Psychotherapie, im speziellen in der Personenzentrierten Psychotherapie, oder auch Gesprächstherapie genannt, untersucht. Zum einen wird das Phänomen der Berührung auf einer inneren psychischen Ebene beleuchtet und zum anderen auf der in der äußeren, physischen Ebene. Der Begriff Berührung wird in der personenzentrierten Theorie nicht explizit verwendet, ist jedoch indirekt unter den Begriffen Kontakt, Wärme, Begegnung, Betroffen sein, Nähe und Bewegung zu finden. Ergebnisse dieser Arbeit zeigen, dass sich diese Begriffe als sehr wichtig und essentiell in der praktischen Arbeit des personenzentrierten Ansatzes erweisen. In der personenzentrierten Theorie wurde auf das Thema der Berührung noch nicht direkt eingegangen. Dieses Neuland wird anhand einer theoretischen Untersuchung und einer qualitativen Untersuchung nach Inghard Langer untersucht. Es wurde mit dieser Arbeit dazu beigetragen, für den personenzentrierten Ansatz diese spezielle Frage der Bedeutung von Berührung ein Stück weiter zu klären.
Autor: Steinbacher, Doris
EAN: 9783954255740
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 200
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: disserta
Schlagworte: Klientenzentrierte Psychotherapie Therapeutische Berührung
Größe: 18 × 155 × 224
Gewicht: 324 g