Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Über die Leichtigkeit

Ulrich Hommes
Leichtigkeit ist ein Wort mit gutem Klang. Wohl jeder möchte leicht sein und frei von allem, was lastet und drückt. Manch einer hält solche Wünsche für ein illusorisches Verlangen. Dass in unserer Sehnsucht nach Leichtigkeit aber tatsächlich mehr steckt, zeigt sich, wenn wir uns etwas genauer mit dem beschäftigen, was leicht wirkt und leicht zu machen verspricht. Achtet man zum Beispiel auf die Botschaft der Vögel, die Verlockung des Blau und die Heiterkeit der Kunst oder folgt dem Spiel der Bewegung und dem Glück der Liebe, ist zu entdecken, was Leichtigkeit mit Sinn und Fülle von Sein zu tun hat und wie wir selbst ein wenig leichter werden können. Dazu will dies Buch helfen. "Es wird hier nicht behauptet, das Leben sei leicht oder müsse leicht sein, um zu lohnen. Und es wird auch nicht nahegelegt, über das Häßliche, Dumme und Böse um uns herum hinwegzusehen. Aber es soll aufmerksam gemacht werden darauf, dass Leben nicht nur leiden unter der Schwere heißt. Es heißt vielmehr auch Freude am Leichten. Es ist wohl den Versuch wert, herauszufinden, wie wir uns selbst zu verstehen haben, wenn zum Menschsein tatsächlich das Verlangen nach Leichtigkeit gehört, und wie wir leben müßten, wenn wir Ernst machen wollten mit dem, was dies Verlangen sagt." ULRICH HOMMES Ulrich Hommes lehrt als Professor für Philosophie an der Universität Regensburg. Sein Hauptarbeitsgebiet ist die Praktische Philosophie, das heißt Politische Theorie, Ethik, Ästhetik, Geschichtsphilosophie. Einem größeren Publikum ist Ulrich Hommes bekannt geworden durch zahlreiche Sendungen in Hörfunk und Fernsehen.
Autor: Hommes, Ulrich
EAN: 9783931904128
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 159
Produktart: Gebunden
Verlag: Universitätsverlag Regensburg
Schlagworte: Leben Leichtigkeit
Größe: 220
Gewicht: 306 g