Frühe Störungen behandeln - Elternkompetenz stärken
Fürsorgliche und verständnisvolle Eltern, die Ruhe und Sicherheit ausstrahlen, sind von entscheidender Bedeutung für Kinder und ihre Entwicklung. Die Beiträge in diesem Buch stärken diese Elternkompetenz. Die Autoren - beschreiben häufige Probleme der Eltern-Kind-Kommunikation; - geben auf der Grundlage moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse der Bindungsforschung wertvolle Hinweise für die Praxis; - erteilen Handlungsempfehlungen für Fachleute aller Berufsgruppen, die für Kinder Verantwortung tragen. ZIELGRUPPE: - Kinderärzte - Kinderpsychologen - in Sozialpädiatrischen Zentren und in Kinder- und Jugendhilfe Tätige Die Autoren - beschreiben häufige Probleme der Eltern-Kind-Kommunikation; - geben auf der Grundlage moderner wissenschaftlicher Erkenntnisse der Bindungsforschung wertvolle Hinweise für die Praxis; - erteilen Handlungsempfehlungen für Fachleute aller Berufsgruppen, die für Kinder Verantwortung tragen. ZIELGRUPPE: - Kinderärzte - Kinderpsychologen - in Sozialpädiatrischen Zentren und in Kinder- und Jugendhilfe Tätige
EAN: | 9783608946345 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 278 |
Produktart: | Gebunden |
Herausgeber: | Hellbrügge, Theodor Schneeweiß, Burkhard |
Verlag: | Klett-Cotta |
Veröffentlichungsdatum: | 27.11.2010 |
Untertitel: | Grundlagen der Frührehabilation |
Schlagworte: | Entwicklungsrehabilitation Kindliche Entwicklungsstörung Sozialpädiatrie |
Größe: | 31 × 160 × 233 |
Gewicht: | 578 g |