Henry Moore, 1898-1986
Henry Moore gilt als der bedeutendste Bildhauer Großbritanniens und zugleich einer der international einflußreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Beeinflußt von avantgardistischen Strömungen und der Kunst alter Hochkulturen, allen voran der altmexikanischen Skulptur, entwickelte Moore archetypische Gestaltungen, die von der menschlichen Figur bis zu biomorph-abstrakten Werken reichen. In seinen zentralen Sujets, den "Liegenden" oder den "Mutter-Kind-Gruppen" gestaltete Moore wesentliche Züge des Menschenbildes der Gegenwart. Neben seinen Skulpturen in Stein, Holz und Bronze entstand ein umfassendes zeichnerisches Werk, so etwa - unter dem Eindruck des 2. Weltkriegs - die "Shelter Drawings", seine bestürzenden Blätter aus den Londoner U-Bahnschächten. Die vorliegende Publikation vereint Skulpturen und Zeichnungen Henry Moores aus allen Schaffensperioden. Namhafte Autoren garantieren eine fundierte Betrachtung der zentralen Aspekte seines Werkes.
Autor: | Moore, Henry |
---|---|
EAN: | 9783775707626 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 352 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | Hatje Cantz Verlag Skira editore |
Untertitel: | Katalog zur Ausstellung im Kunsthistorischen Museum Wien, Palais Harrach, 16. März - 9. August 1998 |
Schlagworte: | Ausstellungskataloge; Kunst Kunsthistorisches Museum Wien Moore, Henry Wien; Museen |
Größe: | 290 |
Gewicht: | 2124 g |