Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Agenten unter Wasser

Michael Jung
Der Sabotage von Schiffen der Alliierten kam im Laufe des Zweiten Weltkrieges eine immer größere Bedeutung zu. Mit der Ausschaltung der deutschen Luftwaffe und dem Niedergang der deutschen U-Boot-Waffe, spätestens aber mit der Küsteninvasion im Juni 1944 war eine Situation entstanden, in der dringend neue Mittel und Wege gesucht wurden, um feindliche Kriegs- und Handelsschiffe zu zerstören. Die Sabotage von Schiffen in Häfen und auf Reede war immer öfter das Mittel der Wahl und begründete eine neue Epoche des militärischen Tauchens.
Autor: Jung, Michael
EAN: 9783813208597
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Verlag: Mittler & Sohn
Untertitel: Schiffsziele im Visier deutscher Kampfschwimmer
Schlagworte: Drittes Reich / 3. Reich; Militär-/Kriegsgeschichte Kampfschwimmer Sabotage Seekrieg 1939-1945
Größe: 245
Gewicht: 438 g