Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

50 Jahre Europarat

Der Straßburger Europarat symbolisiert mit seinen 41 Mitgliedstaaten das "Größere Europa". Seit 1949 hat er wichtige Beiträge zur Einigung Europas und zur internationalen Verständigung geleistet. Dieser praxisbezogene Sammelband verdeutlicht, daß der Europarat mit den über 170 Konventionen eine differenzierte Integration ermöglicht hat und auch zukünftig das europäische Haus mitgestalten wird. Die Beiträge der ersten beiden Teile betrachten den Europarat insgesamt, verbinden Geschichte und Perspektive und arbeiten die Bedeutung seiner Parlamentarischen Versammlung als treibende Kraft und Motor heraus. Der dritte Teil widmet sich dem zentralen Arbeitsbereich des Europarats "Demokratie und Menschenrechte". Im vierten Teil wird die Bedeutung des Europarats für Mitgliedsländer und seine Rolle als internationaler Akteur analysiert. Im Anhang finden sich wichtige Dokumente - so die Beschlüsse der zwei Gipfelkonferenzen des Europarats - und eine Zeittafel. Zu den Autorinnen und Autoren zählen hochrangige Abgeordnete und Mitglieder der Europaratsadministration, der ständige Vertreter Deutschlands in Straßburg sowie Wissenschaftler der Universität Bonn.
EAN: 9783789064234
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 377
Produktart: Gebunden
Verlag: Nomos
Schlagworte: Europarat Fünfzig
Größe: 230
Gewicht: 610 g