Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

1918 - Die Welt im Fieber

Laura Spinney
Die vergessene Pandemie Der Erste Weltkrieg geht zu Ende, und eine weitere Katastrophe fordert viele Millionen Tote: die Spanische Grippe. Binnen weniger Wochen erkrankt ein Drittel der Weltbevölkerung. Trotzdem sind die Auswirkungen auf Gesellschaft, Politik und Kultur weitgehend unbekannt. Ob in Europa, Asien oder Afrika, an vielen Orten brachte die Grippe die Machtverhältnisse ins Wanken. Anhand von Schicksalen auf der ganzen Welt öffnet Laura Spinney das Panorama dieser Epoche. Sie füllt eine klaffende Lücke in der Geschichts­schreibung und erlaubt einen völlig neuen Blick auf das Schicksalsjahr 1918. 'Spinney analysiert, warum wir den Ersten Weltkrieg nicht ohne die Spanische Grippe verstehen können. Ein Perspektivenwechsel, so brillant wie überfällig.' SPIEGEL online
Autor: Spinney, Laura
EAN: 9783492317283
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 384
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Piper Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 01.07.2021
Untertitel: Wie die Spanische Grippe die Gesellschaft veränderte | Der Spiegel-Bestseller jetzt im Taschenbuch |Medizingeschichte
Schlagworte: Epidemie - Pandemie Influenza - Grippe Medizin / Geschichte
Größe: 34 × 117 × 185
Gewicht: 266 g
Übersetzer: Hübner, Sabine