Der arabisch-israelische Konflikt: Das Phänomen der Intifadas
41,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9786207524877
In den letzten Jahrzehnten wurde der israelisch-palästinensische Konflikt hauptsächlich als theologischer Konflikt interpretiert, nur wenige argumentierten mit den politischen und sozioökonomischen Unterschieden. Der Konflikt begann am Ende des Zweiten Weltkriegs und bis heute dauert der Kampf an. Seit dem Tag, an dem die Juden 1948 palästinensischen Boden betraten, haben die Palästinenser nie aufgehört, für ihr Land zu kämpfen, und sie werden nie aufhören, bis sie einen anerkannten unabhängigen Staat namens "Palästina" haben.
Autor: | Saleh, Sarah |
---|---|
EAN: | 9786207524877 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 56 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Verlag Unser Wissen |
Untertitel: | Der palästinensische Aufstand gegen die israelische Besetzung des Westjordanlandes und des Gazastreifens |
Schlagworte: | Araber Konflikt Intifada Israel Nationalismus Palästina Politische Ökonomie Rational-Choice-Theorie |
Größe: | 150 × 220 |