Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Ehrfurcht vor dem Leben

Albert Schweitzer
Angesichts der drohenden atomaren und ökologischen Katastrophe gewinnt Albert Schweitzers Einstellung zum Leben erneut bestürzende Aktualität. Dieses Buch vereinigt die Grundtexte dazu aus den Jahren 1919 bis 1963. Schon 1954 hat Schweitzer in seiner Rede bei der Entgegennahme des Nobelpreises in Oslo erklärt: " Nur in dem Maße, als durch den Geist eine Gesinnung des Friedens in den Völkern aufkommt, können die für die Erhaltung des Friedens geschaffenen Institutionen leisten, was von ihnen verlangt und erhofft wird... Mögen die, welche die Geschicke der Völker in den Händen haben, darauf bedacht sein, alles zu vermeiden, was die Lage, in der wir uns befinden, noch schwieriger gestalten und uns noch weiter gefährden könnte, mögen sie das wunderbare Wort des Apostels Paulus beherzigen: `Soviel an euch liegt, habt mit allen Menschen Frieden.` Es gilt nicht nur den einzelnen, sondern auch den Völkern. Mögen sie in den Bemühen um die Erhaltung des Friedens miteinander bis an die äußerste Grenze des Möglichen gehen, daß dem Geiste zum Erstarken und zum Wirken Zeit gegeben bleibe!"
Autor: Schweitzer, Albert
EAN: 9783406587795
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 167
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Bähr, Hans Walter
Verlag: Beck
Untertitel: Grundtexte aus fünf Jahrzehnten
Schlagworte: Christliche Ethik / Theologische Ethik Ehrfurcht Leben 5
Größe: 190
Gewicht: 168 g