Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Allianz gegen den Terror

Dirk Nabers
Wie wird kollektives Handeln zwischen staatlichen Akteuren möglich? Diese zentrale Frage, der sich die Internationalen Beziehungen (IB) seit langem widmen, ist der Ausgangspunkt der Untersuchung. Als Antwort wird ein Theoriemodell entworfen, das konstruktivistische und diskurstheoretische Einsichten verbindet. Nur durch die Analyse der Kultur des internationalen Systems kann die Frage nach Erfolg und Misserfolg der Zusammenarbeit von Staaten beantwortet werden. Als Fallbeispiel dient die Konstruktion der Allianz gegen den Terror nach dem 11. September 2001. Die Arbeit analysiert die Beziehungen zwischen den USA und Deutschland auf der einen und den USA und Japan auf der anderen Seite.
Autor: Nabers, Dirk
EAN: 9783531148038
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 363
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Untertitel: Deutschland, Japan und die USA
Schlagworte: Krieg gegen den Terror(ismus)
Größe: 210
Gewicht: 472 g