Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kommunikativer Raum im System "Erzieher-Eltern".

Svetlana Teriaeva
Die Welt des Kindes und die Welt der Erwachsenen fallen nicht in einem einzigen Raum zusammen, aber es gibt eine besondere Interaktion zwischen ihnen, die diese Welten ergänzt. In der modernen Erziehung wird der Entwicklung individueller und persönlicher Eigenschaften des Kindes Priorität eingeräumt, wie Unabhängigkeit, Fähigkeit zur Selbstorganisation und Selbstreflexion, Kooperationsbereitschaft und die Fähigkeit zur Verteidigung ihrer Rechte, Toleranz, die Fähigkeit, einen Dialog (Polylog) zu führen und sinnvolle Kompromisse zu finden, die Fähigkeit zu kreativer Tätigkeit. Diese Aufgaben lassen sich durch ein gezieltes, integriertes und koordiniertes Zusammenwirken von Themen des Bildungsraumes und eine kompetente Herangehensweise realisieren. Es wurde der Versuch unternommen, die Probleme der Organisation des kommunikativen Raumes bei der Bildung kommunikativer Kompetenz bei Kindern im älteren Vorschulalter im System "Lehrer - Kinder - Eltern" zu betrachten. Es richtet sich an die Mitarbeiter des höheren und sekundären pädagogischen Bildungssystems, an Postgraduierte und Lehrer von Kursen zur Verbesserung der pädagogischen Qualifikation sowie an praktische Mitarbeiter des vorschulischen Bildungssystems.
Autor: Teriaeva, Svetlana
EAN: 9786203074185
Seitenzahl: 232
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Ausbildung der kommunikativen Kompetenz bei Kindern im Alter von 6-8 Jahren im System der "pädagogischen Kinder-Eltern".
Schlagworte: Selbstvertrauen Kommunikationsfähigkeit kommunikative Kompetenz des Kindes den kommunikativen Raum das System Lehrer-Kinder-Eltern.
Größe: 150 × 220