Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Merkblatt DWA-M 256-4 Prozessmesstechnik auf Kläranlagen - Teil 4: Messeinrichtungen zur Bestimmung des pH-Wertes und des Redoxpotentials

Messeinrichtungen zur Bestimmung des pH-Wertes und des Redoxpotentials basieren beide auf dem etablierten Verfahren der Potentiometrie. pH-Messeinrichtungen werden vor allem zur Kontrolle des Kläranlagenzulaufs und zur Überwachung der Nitrifikation eingesetzt sowie auch zur Überwachung der Schlammfaulung verwendet. Dazu kommen Einsatzfälle bei der Prozesswasserbehandlung (Deammonifikation) und bei der industriellen Abwasserbehandlung (Neutralisation). Die Redoxmessung kann zur Automatisierung der Belüftung bei einem sequentiellen Nitrifikations-/Denitrifikationsprozess verwendet werden. Das Merkblatt gibt Planern und Betreibern eine Hilfe bei der Auswahl von Messeinrichtungen zur Bestimmung des pH-Wertes bzw. des Redoxpotentials unter Berücksichtigung der speziellen Gegebenheiten auf kommunalen oder industriellen Kläranlagen. Es enthält Anforderungen an die Geräte sowie Beschreibungen der Messprinzipien und die daraus resultierenden spezifischen Eigenschaften. Weiterhin werden Hinweise zur Wahl eines geeigneten Messortes, zur Installation und zum Betrieb gegeben.
EAN: 9783944328096
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 18
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (DWA)
Verlag: DWA
Schlagworte: Kläranlagen Prozessmesstechnik
Größe: 210 × 297
Gewicht: 87 g