Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bedeutungserfassung als sprachliche Tätigkeit

Ursula Gegner
Der Hör- Sprachgeschädigte ist in die Gesellschaft integriert, indem er mit ihren Mitgliedern handelnd und sprachlich in "Verkehr" tritt und mit der Sprache Weltbild, Normen und Werte der Gemeinschaft übernimmt und internalisiert. Neuere sprachpsychologische Erkenntnisse in bezug auf die Rückkopplung von äusserer Tätigkeit, Sprache und den inneren Prozessen werden in vorliegender Untersuchung aufgegriffen, analysiert und auf ihre Brauchbarkeit in der Hör- Sprachgeschädigtenpädagogik überprüft.
Autor: Gegner, Ursula
EAN: 9783820400557
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 232
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Ein Beitrag zur Didaktik eines handlungsorientierten Unterrichts an Sonderschulen unter besonderer Berücksichtigung der Schulen für Hör-Sprachgeschädigte
Schlagworte: Didaktik Tätigkeit
Größe: 148 × 210
Gewicht: 300 g