Protestantische Kriegstheologie 1914-1918.
Über den Ersten Weltkrieg wird viel geredet und geurteilt. Bei näherem Zusehen beruht die Kräftigkeit des Urteils über ihn nicht immer auf exakten Quellenkenntnissen und auf Kenntnissen der historisch-kritischen Arbeiten zur "Jahrhundert-katastrophe". Hier wird nun der Versuch gemacht, die Äußerungen der Evangelischen Kirche zu den politischen und militärischen Vorgängen in der Vorkriegs- und Kriegszeit in einer ausführli-chen Chronologie zu dokumentieren und das umfangreiche Schrifttum der protestantischen Kriegstheologie aufzuzeichnen. Das Handbuch ist eine Einladung, in der eigenen Weiterarbeit die Kirchengeschichte eng zu verzahnen mit der Säkulargeschichte. In der Verkündigung, in der Seelsorge und in der theologisch-pastoralen Deutung der Zeit sind kein theologischer Gedanke und keine kirchlich-theologische Position politisch unschuldig. Es dominieren ein nationalprotestantisch orientiertes Miterleben der Zeitgeschichte und eine deutschnationale Religiosität, die die reformatorische Tradition randständig werden lässt.
Autor: | Brakelmann, Günter |
---|---|
EAN: | 9783899911688 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 540 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Spenner |
Veröffentlichungsdatum: | 17.11.2015 |
Untertitel: | Ein Handbuch mit Daten, Fakten und Literatur zum Ersten Weltkrieg. |
Schlagworte: | 1. Weltkrieg / Erster Weltkrieg Evangelische Kirche Kriegstheologie Protestantismus, Geschichte Weimarer Republik; Religion |
Größe: | 28 × 145 × 219 |
Gewicht: | 726 g |