Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

System- und Methodengeschichte der deutschen Musikkritik vom Ausgang des 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts

Helmut Kirchmeyer
Mit diesem Band legt Helmut Kirchmeyer die erste zusammenhängende Darstellung der deutschen Musikkritik vom ausgehenden 18. bis ins beginnende 20. Jahrhundert vor. Die Geschichte der Musikkritik stellt Kirchmeyer dabei in einen engen Zusammenhang zur Geschichte des deutschen Idealismus. Die vielfältigen Streitigkeiten dieser Zeit über Systeme und Methoden zur Werkbetrachtung führt er auf die philosophischen Grundlegungen zurück. Die großen Einschnitte - Formalkritik, Psychologische Kritik, Historische Kritik - und ihre Übergangsformen - Geschmackskritik, Standpunktskritik, wissenschaftliche Kritik - erfahren auf diese Weise ihre geistesgeschichtliche Begründung.
Autor: Kirchmeyer, Helmut
EAN: 9783515117265
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 529
Produktart: Gebunden
Verlag: Franz Steiner Verlag
Veröffentlichungsdatum: 23.06.2017
Schlagworte: Musikkritik / Musikrezension Musikwissenschaft
Größe: 37 × 177 × 245
Gewicht: 1016 g