Margarete Schütte-Lihotzky. Architektur. Politik. Geschlecht.
45,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783035619591
A pioneer of architectural history Margarete Schütte-Lihotzky (1897-2000) entered the modernist canon with her "Frankfurt Kitchen." She is also considered a pioneer of social architecture, a women's rights activist, and, last but not least, a heroine of the resistance to the Nazi dictatorship. In this book, recent research in the fields of art history, contemporary history, pedagogy, and gender studies provides a nuanced picture of Schütte-Lihotzky, whose estate is archived at the University of Applied Arts Vienna. The volume explores her rich architectural oeuvre, her transnational experiences and professional networks, her political development as a Communist, and her current reception. It breaks through the mythology to present a rounded picture of Schütte-Lihotzky, an icon of architectural history. Comprehensive publication on the life and work of Margarete Schütte-Lihotzky Cross-disciplinary research contributions by internationally renowned scholars Illuminates Schütte-Lihotzky's fascinating work alongside the Frankfurt Kitchen and research desiderata - e.g., on her political activities Pionierin der Architekturgeschichte Margarete Schütte-Lihotzky (1897-2000) ist mit der Frankfurter Küche in den Kanon der Moderne eingegangen. Sie gilt zudem als Pionierin der sozialen Architektur, als Aktivistin der Frauenbewegung und nicht zuletzt als Heldin des Widerstands gegen die Nazidiktatur. Neueste Forschungen aus dem Feld der Kunst- und Zeitgeschichte, Pädagogik und Gender Studies zeichnen ein differenziertes Bild der Architektin, deren Nachlass sich an der Universität für angewandte Kunst Wien befindet. Der Band beleuchtet ihr reiches architektonisches uvre, ihre transnationalen Erfahrungen und beruflichen Netzwerke, ihren wenig beachteten politischen Werdegang als Kommunistin und nicht zuletzt ihre aktuelle Rezeption. Er präsentiert Margarete Schütte-Lihotzky, eine Ikone der Architekturgeschichte, jenseits aller Mythen. Umfassende Publikation zu Forschung zu Leben und Werk der Architektin Disziplinenübergreifende Forschungsbeiträge international renommierter Wissenschaftler:innen Beleuchtet das faszinierende Werk neben der Frankfurter Küche sowie Forschungsdesiderate, etwa zum politischen Wirken
EAN: | 9783035619591 |
---|---|
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 360 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Bois, Marcel Reinhold, Bernadette |
Verlag: | Birkhäuser Berlin |
Veröffentlichungsdatum: | 23.10.2019 |
Untertitel: | Neue Perspektiven auf Leben und Werk |
Schlagworte: | Schütte-Lihotzky, Margarete Architekten (Einzelne Personen) |
Größe: | 24 × 151 × 210 |
Gewicht: | 594 g |