18,50 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783546100922
Die neue Literaturzeitschrift! In der ersten Ausgabe von Delfi haben wir den Tempel betreten, seine Türen und Tore geöffnet, jetzt suchen wir nach den Opfergaben, wir suchen nach glänzendem Stoff. In den meisten Sprachen gibt es nicht nur eine, sondern zwei Bedeutungsvarianten für Fleisch. Die scheinbar zivilisierte, die sezierende, die kulinarische: viande/meat. Und die zweite, die körperliche, die niedere, die kreatürliche: chair/flesh. Fleisch ist keine Kategorie, kein Konzept, Fleisch ist in Wort und Substanz fossilisiertes Begehren. Es ist Verführung und Projektionsfläche. Fleisch schafft Sinnlichkeit, es macht die Welt für uns in Klängen, Haptik, Optik, Gerüchen und Geschmäckern wahrnehmbar. Mit Beiträgen u.a. von Daniel Schreiber, Sasha Marianna Salzmann, Lea Schneider und Mely Kiyak.
Autor: | Schreiber, Daniel Akgün, Antigone Farrokhzad, Athena Kittelmann, Bär Purnell, Brontez Tetik, Burçin Nestle, Joan Schneider, Lea Hierse, Lin Kiyak, Mely Salzmann, Sasha Marianna Murata, Sayaka Bekono, Simone Atangana Ippolito, Enrico |
---|---|
EAN: | 9783546100922 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 152 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Aydemir, Fatma Yaghoobifarah, Hengameh Ippolito, Enrico Schellbach, Miryam |
Verlag: | Claassen Verlag |
Veröffentlichungsdatum: | 23.02.2024 |
Untertitel: | Magazin für neue Literatur | Sie glaubten etwa, Literaturzeitschriften wären tot? |
Schlagworte: | Deutsch Welt; Romane/Erzählungen Klassische Belletristik / Klassiker (Literatur) 21. Jahrhundert; Romane/Erzählungen Welt; Anthologien 21. Jahrhundert; Anthologien Anthologie Diskussion Prosa Kunst Diskurs Konsum Sinnlichkeit Lust Blut |
Größe: | 234 × 164 × 13 |
Gewicht: | 358 g |