"Plattformgerichte" und Grundrechte
112,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783428193905
Spätestens mit der Einführung von 'quasi-judikativen Plattformräten' übernehmen Anbieter sozialer Netzwerke Aufgaben, die traditionell der staatlichen Rechtsprechung zuzuordnen sind. Dabei wird ihnen vorgeworfen, als absolutistische Gouverneure des Internets zu agieren. Vor dem Hintergrund der hieraus entstehenden Gefahrenuntersucht die Arbeit die Grundrechtsbindung dieser Gremien, sowie ihren Beitrag zum Schutz der Rechte der Nutzerinnen und Nutzer am Beispiel von Metas Oversight Board.
Autor: | Schillmöller, Jan Henrik |
---|---|
EAN: | 9783428193905 |
Auflage: | 001 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 362 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Duncker & Humblot GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 26.02.2025 |
Untertitel: | Die Grundrechtsbindung von quasi-judikativen Plattformräten und ihr Beitrag zum Schutz der Nutzerinnen und Nutzer am Beispiel von Metas Oversight Board |
Schlagworte: | Demokratie Gericht (juristisch) - Gerichtsvollzieher Justiz / Gericht Grundrecht Unantastbarkeit Verfassungsrecht Meinungsfreiheit Datenschutzrecht Social Media Social Network Soziales Netzwerk Öffentliches Recht |
Größe: | 25 × 158 × 230 |
Gewicht: | 541 g |