Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Betriebsbeauftragte im Umweltschutzrecht

Frank Fischer
Durch die Einrichtung des Betriebsbeauftragten für Umweltschutz sollen Umfang und Effektivität von Umweltschutzmaßnahmen in Unternehmen erhöht werden. Der Beauftragte hat die Verantwortlichen mit der erforderlichen Sachkenntnis auszustatten sowie auf die Einführung und Anwendung umweltfreundlicher Produkte und Betriebsabläufe hinzuwirken. Die umfassende Abhandlung setzt sich eingehend mit der Funktion des Beauftragten und seiner Stellung als Betriebsangehörigem auseinander und zeigt mögliche Interessenkollisionen auf. Darauf aufbauend werden das Rechts- und Pflichtengefüge im Verhältnis zum Arbeitgeber ebenso wie mögliche Konsequenzen bei Fehlverhalten erörtert. Anhand der Einrichtung des Betriebsbeauftragten werden Fragen der Unternehmensverfassung und der Betriebsorganisation sowie der Einfluß öffentlich-rechtlicher Bestimmungen auf privatrechtliche Rechtsbeziehungen behandelt. Dabei wird unter Berücksichtigung von Umfragen unter Stelleninhabern auf die Entwicklung praxisorientierter Lösungsansätze Wert gelegt. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker in gleichem Maß.
Autor: Fischer, Frank
EAN: 9783789042478
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 276
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Nomos
Untertitel: Stellung eines Funktionsträgers aus arbeitsrechtlicher Sicht. Diss.
Schlagworte: Betrieblicher Umweltschutz Betriebsbeauftragter Umweltschutzrecht (USR) Arbeitsrecht
Größe: 230
Gewicht: 412 g