Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Modul "Zusatzqualifizierung Kommissionierstapler"

Bernd Zimmermann, Timo Zimmermann
Schulungs-Präsentation zur Qualifizierung (Zusatzqualifizierung, Stufe 2) von Bedienern von Kommissionierstaplern (inkl. Kommissioniergeräte, Schmalgang- und Dreiseitenstapler) 33 animierte PowerPoint®-Präsentationsfolien mit Vortragstexten (Notizenseiten) für den Dozenten Zusatzqualifizierung gemäß Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung TRBS 1116, 2111, 2111 Teil 1 DGUV Vorschrift 1 "Grundsätze der Prävention" DGUV Vorschrift 68 "Flurförderzeuge" DGUV Grundsatz 308-001 "Qualifizierung und Beauftragung der Fahrerinnen und Fahrer von Flurförderzeugen außer geländegängigen Teleskopstaplern" u. dgl. Um Flurförderzeuge bedienen zu dürfen, ist in Deutschland eine dreistufige Qualifizierung/Ausbildung nach DGUV Grundsatz 308-001 nötig: Stufe 1 (Allgemeine Qualifizierung): Sie findet i. d. R. auf einem klassischen Frontgabelstapler statt. Die Grundlage dafür bietet das umfangreiche Lehrsystem vom Resch-Verlag. Stufe 2 (Zusatzqualifizierung): Sie ist nötig, wenn andere Bauarten bedient werden sollen, z. B. Kommissionierstapler. Die Grundlage dazu bietet diese Präsentation. Stufe 3: Betriebliche Qualifizierung: Erklärung der Betriebsanweisungen und Einweisung in alle Modelle im Betrieb Kommissionier-Flurförderzeuge (auch Kommissionierfahrzeuge genannt) sind eine vielfältige Gerätekategorie, vom kleinen Kommissioniergerät ohne hebbaren Steuerstand bis zum Dreiseitenstapler, der mit Hubhöhen über 15 Meter in Schmalgängen eingesetzt wird. Um dem großen Spektrum an Maschinen und deren Gefahren gerecht zu werden, behandelt die Präsentation alle gängigen Begriffe und Bauarten: Kommissionier-Flurförderzeuge / Kommissionierfahrzeuge Horizontal- und Vertikalkommissionierer Niederhub-, Mittelhub- und Hochhubkommissionierer Kommissioniergeräte und Kommissionierstapler Dreiseitenstapler, Hochregalstapler, Schmalgangstapler Unterschied zwischen Man-Up und Man-Down Geräten Kleinteilekommissionierer Geräte ohne Steuerstand, mit festem und mit hebbarem Steuerstand Dadurch können Sie die Folien für die Schulung aller Personen nutzen, die im Rahmen von Kommissionierarbeiten mit dem Bedienen von Flurförderzeugen zu tun haben. Vom Umfang her ist diese PowerPoint®-Präsentation darauf ausgelegt, die Theorie in wenigen Lehreinheiten behandeln zu können.
Autor: Zimmermann, Bernd Zimmermann, Timo
EAN: 9783961580231
Sprache: Deutsch
Produktart: unbekannt
Verlag: Resch-Verlag Resch-Verlag, Dr. Ingo Resch GmbH
Veröffentlichungsdatum: 26.09.2024
Untertitel: inkl. Kommissioniergeräte, Schmalgang- und Dreiseitenstapler
Schlagworte: Arbeitssicherheit Sicherheit / Arbeitssicherheit Förderung (technisch) Technologie
Größe: 17 × 137 × 170
Gewicht: 65 g