Geschichte schreiben
Hegemoniale Geschichtserzählungen - etwa über den Kolonialismus - geraten ins Wanken, werden umgeschrieben und neu perspektiviert. Das geschieht aber nicht von selbst, sondern wird auch durch die jahrelangen Kämpfe von Aktivist_innen, beispielsweise Initiativen Schwarzer Menschen und People of Colour, vorangetrieben. Wie lässt sich Geschichte anders schreiben? Ist historisches Unrecht vergleichbar? Lässt sich Geschichte nicht auch dezentriert und komplex erzählen? Die Autorin Sharon Dodua Otoo und die Historikerin Manuela Bauche haben Schriftsteller_innen, Künstler_innen und Akademiker_innen wie Anna Kim, Fatima El-Tayeb, Patrice Nganang und andere nach ihren Visionen gefragt.
EAN: | 9783108091149 |
---|---|
Seitenzahl: | 304 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Herausgeber: | Balmes, Hans Jürgen Bong, Jörg Roesler, Alexander Vogel, Oliver Bauche, Manuela Dodua Otoo, Sharon |
Verlag: | S. Fischer Verlag GmbH |
Veröffentlichungsdatum: | 22.06.2018 |
Untertitel: | 129 Jg. H.2 |
Schlagworte: | Geschichtsschreibung / Historiographie Zeitschrift / Magazin Geschichtsschreibung Kolonialismus Visionen Aktivisten Manuela Bauche People of Colour Sharon Dodua Otoo |
Größe: | 18 × 152 × 234 |
Gewicht: | 429 g |