Fünfzig Jahre Staatsvertrag und Neutralität
Aus Anlass des fünfzigjährigen Jubiläums der Unterzeichnung des Staatsvertrages und der Erklärung der Immerwährenden Neutralität hat die Wiener Rechtsgeschichtliche Gesellschaft ein Symposium organisiert, auf dem (Rechts-)HistorikerInnen und JuristInnen diese für die jüngere Rechtsgeschichte unseres Landes zentralen Ereignisse eingehend untersuchten. Die Autoren und ihre Beiträge:- Gerhard Hafner, Zum Begriff der "Immer währenden Neutralität" 1955 und heute - Felix Schneider, Der Kalte Krieg und Österreich 1945-1955 - Gerald Stourzh, Die Entstehungsgeschichte des österreichischen Neutralitätsgesetzes - Ilse Reiter-Zatloukal, Der Staatsvertrag und die nationalen Minderheiten - Franz Stefan Meissel, Staatsvertrag und Wiedergutmachung - Gerhard Muzak, Die Obsoleterklärung 1990 und die Bedeutung des Staatsvertrages heute -
Autor: | Olechowski, Thomas |
---|---|
EAN: | 9783851149487 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 168 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | Facultas |
Untertitel: | Tagungsband zum Symposion der Wiener Rechtsgeschichtlichen Gesellschaft |
Schlagworte: | Staatsvertrag Österreich; Politik/Zeitgeschichte Österreich; Recht 50 Österreich Neutralität |
Größe: | 145 × 205 |
Gewicht: | 226 g |