Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Analphabetismus in Österreich

Dagmar Gasteiger
Der Analphabetismus weilt unter uns, ob wir betroffen sind oder nicht bzw. auch ob wir es wahrhaben wollen oder nicht. Leider stellt es immer noch das ?Tabuthema? schlechthin dar. Um etwas dagegen unternehmen zu können, muss ein Umdenken innerhalb der Bevölkerung stattfinden und das beginnt hier und heute bei Ihnen und bei mir. Denn nur Information schafft Abhilfe. Lt. UNESCO ? Schätzungen gibt es derzeit ca. 300.000 Analphabeten in Österreich, dies trotz bestehender Schulpflicht. Fest steht: Analphabeten sind weder dumm noch faul. Sie weisen eine spezifische Schwäche im Bereich des Lesens und Schreibens auf und erreichen ihr Ziel schließlich durch ?mühevolle? Ersatzstrategien, was wiederum sehr kluger Ausweichmanöver bedarf. Denn oft wissen nicht einmal Verwandte/Freunde bzw. sogar die Partner über die Nichtbeherrschung der Kulturtechniken Bescheid. In der vorliegenden Arbeit werden die verschiedene Arten des Analphabetismus untersucht bzw. auf unterschiedlichen Ursachen hingewiesen.
Autor: Gasteiger, Dagmar
EAN: 9783639037418
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 156
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Untertitel: Ursachenforschung und Präventivmaßnahmen
Schlagworte: Analphabetismus Österreich
Größe: 8 × 150 × 220
Gewicht: 220 g