Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die Kurden

Andrea K. Riemer
Das Buch umfaßt die Problematik nicht ausreichend integrierter ethnischer Minderheiten am Beispiel der kurdischen Stämme im Irak, Iran und in der Türkei. Die Genese der Kurden und die spezifischen Merkmale (z.B. Aufteilung des kurdischen Lebensgebietes auf mehrere Staaten, clanartige Organisationsstruktur etc.) bilden die Ausgangsbasis. Besonders herausgearbeitet wird die Rolle der Kurden in der Türkei. Ziele sind die Darstellung der Entwicklungsgeschichte der kurdischen Stämme und die Feststellung, in welchem Ausmaß die ungelöste Kurdenproblematik vor allem in der Türkei ein Krisenpotential darstellt. Dies wird mit Hilfe des sogenannten Konzepts des "Signalansatzes" festgestellt. Abschließend werden Bedingungen für eine Lösung des Problems und konkrete Lösungsoptionen erarbeitet.
Autor: Riemer, Andrea K.
EAN: 9783631307380
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 153
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Eine nicht ausreichend integrierte Minderheit als regionales Krisenpotential?- Eine ethnische Genese der kurdischen Stämme im Irak, Iran und in der Türkei und der Versuch einer Krisenpotentialabschätzung für die Türkei
Schlagworte: Irak Iran Kurden Riemer Türkei Versuch
Größe: 148 × 210
Gewicht: 220 g