Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Dramentheorie. Texte vom Barock bis zur Gegenwart

Zur Komplettierung der Gattungstrias tritt nun endlich neben die Gesamtüberblicke über die Lyrik- und die Romantheorie eine umfassende Auswahl zur Dramentheorie. Der Band enthält alle wichtigen Stationen der Theoriegeschichte des Dramas in der deutschen Literaturgeschichte, von der maßgeblichen Formulierung aristotelischer Begriffe durch Martin Opitz über Gottscheds Klassizismus und Lessings Überwindung der Regelpoetik bis zu den Theoretisierungen moderner Dramatik etwa des "Epischen Theaters" bei Brecht oder des nicht mehr allein im Text sich verwirklichenden Theaters.
EAN: 9783150188996
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 616
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Langemeyer, Peter
Verlag: Reclam, Ditzingen
Veröffentlichungsdatum: 16.11.2011
Untertitel: Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur
Schlagworte: Drama / Dramen (Sekundärliteratur)
Größe: 149 × 97 × 28
Gewicht: 252 g