Atlantikfieber
Fünf Wochen lang - vom 14. April bis zum 21. Mai 1927 - hielt die ganze Welt den Atem an: Sechzehn Piloten lieferten sich ein Rennen im Kampf um den mit $ 25 000 dotierten Preis, den der New Yorker Hotelier Raymond Orteig ausgeschrieben hatte. Gewinnen sollte ihn derjenige, dem es gelang, als Erster allein in einem Nonstop-Flug den Atlantik zu überqueren.br /br /Das Rennen galt als eines der wichtigsten des 20. Jahrhunderts und als Meilenstein der amerikanischen Geschichte; viel ist über seinen Gewinner Charles Lindbergh geschrieben worden, doch kaum je etwas über die restlichen fünfzehn - auch wenn die meisten von ihnen im Vorteil waren und von allem ein bisschen mehr besaßen, Know-how, Geld, Glamour.br /br /Joe Jackson erzählt die Geschichte des gesamten Wettkampfs, er beleuchtet das Leben aller Teilnehmer - das der "Big Names" (Polarforscher Richard Byrd, Kriegsheld René Fonck, Millionär Charles Levine) ebenso wie das derjenigen, die früh in Vergessenheit gerieten: Schillernde, herausragende Persönlichkeiten waren sie alle.br /br /'Atlantikfieber' öffnet eins jener magischen Fenster zu einem Moment der Geschichte, als das Zusammenspiel von Technologie, Innovation und einem bestimmten Zeitgeist - dem Furor der Zwanzigerjahre, der Sehnsucht nach Helden - neue Möglichkeiten schuf und zahlreiche Herausforderer aus der ganzen Welt an einem Punkt zusammen- und in ein lebensgefährliches Abenteuer führte.
Autor: | Jackson, Joe |
---|---|
EAN: | 9783866481565 |
Seitenzahl: | 720 |
Produktart: | Gebunden |
Verlag: | mareverlag |
Veröffentlichungsdatum: | 23.09.2013 |
Untertitel: | Lindbergh, seine Rivalen und der Wettflug über den Ozean |
Schlagworte: | Atlantikflug Lindbergh, Charles A. |
Größe: | 46 × 153 × 217 |
Gewicht: | 980 g |
Übersetzer: | Mast, Rudolf |