Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kinder(t)räume in der Kita

Bernadette Grießmair
Informationen zum Titel: Sie wollen ein pädagogisch sinnvolles Raumkonzept entwickeln, das Bildungsplan und Trägervorgaben gerecht wird? Dieser Praxis-Ratgeber zeigt anhand von zahlreichen Beispielen, wie pädagogisch sinnvolle Raumgestaltung auch mit eingeschränkten Mitteln und unter ungünstigen Rahmenbedingungen gelingt. Die Autorin nimmt Sie auf Ihrem individuellen Weg zum gelungenen Raumkonzept an die Hand und begleitet Ihren Raum(um)gestaltungsprozess Schritt für Schritt mit Hilfe von wissenswerten Hintergrundinformationen, praktischen Vorbereitungshilfen, Kriterienkatalogen, Checklisten und strukturierten Maßnahmenplänen. Zahlreiche Fotos und Best-Practice-Beispiele im Vorher-Nachher-Vergleich überzeugen, machen Mut und inspirieren die Leser/innen, die nicht unbedingt Handwerker-Profis sein müssen. Besonders im Blick: Tipps und Informationen rund um die Materialauswahl, mit der Sie den unterschiedlichen Lernzugängen von Kindern begegnen und gerecht werden können. Informationen zur Reihe: Seien Sie stets gut beraten in allen Fragen der professionellen Kita-Praxis! Neben erprobten Lösungen, leicht verständlichen Informationen und Entscheidungshilfen liefern erfahrene Profis alltagstaugliche Tipps und Handlungsempfehlungen, die Sie ermutigen, kompetent und selbstsicher aufzutreten.
Autor: Grießmair, Bernadette
EAN: 9783834651273
Seitenzahl: 96
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Cornelsen bei Verlag an der Ruhr Verlag an der Ruhr
Veröffentlichungsdatum: 19.06.2020
Untertitel: Schritt für Schritt individuelle Raumkonzepte entwickeln. Material und Raum
Schlagworte: Kindertageseinrichtung / Kindertagesstätte / Hort Raumgestaltung; KIndergartenmaterialien Pädagogik (Fachliteratur) Fachliteratur Arbeitsmittel - lehrwerkunabhängig Vorschule Kindertageseinrichtungen Erziehungswissenschaft/Pädagogik Allgemeines fächerübergreifend
Größe: 6 × 210 × 297
Gewicht: 376 g