Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Kulturbranding II. Bd.2

Professionelles Markenmanagement wird für Kulturinstitutionen immer mehr zur harten Notwendigkeit der Existenzsicherung. Um ihre Anspruchs- und Interessengruppen auf der ganzen Breite anzusprechen - vom möglichen Besucher über Träger und meinungsbildende Gruppen bis zur Wirtschaft - sind qualifizierte Instrumente gefordert, die gleichzeitig monetäre und inhaltliche Aspekte moderieren und vermitteln können. Allerdings fehlt es den Kultureinrichtungen bisher selbst an fundamentalen Instrumenten, um ihre oft überragenden Qualitäten souverän und profund bewertet in Verhandlungen einzubringen. So existieren bislang keine ernsthaften Ansätze für eine Markenbewertung im Kulturbereich, weshalb sich selbst Institutionen höchsten Renommees in Partnerschaftsvereinbarungen weit unter ihrem Wert verkaufen. Empirische Arbeiten, wie die in diesem Band veröffentlichten zum Themenbereich "Museum und Marke", setzen erste Grundlagen für einen fundierten Umgang mit dem Thema. Weitere Artikel befassen sich mit Markenstrategien in der klassischen Musik und mit Marken und Marketing im Zeitalter der digitalen Informationsgesellschaft.
EAN: 9783865833389
Sprache: Deutsch
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Höhne, Steffen Ziegler, Ralph Philipp
Verlag: Leipziger Universitätsverlag
Veröffentlichungsdatum: 10.03.2009
Untertitel: Konzepte und Perspektiven der Markenbildung im Kulturbereich
Schlagworte: Branding Kulturmarketing
Größe: 15 × 170 × 240
Gewicht: 406 g