Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Fachsprache Umwelt

Tim Hammrich
Viele umweltrelevante Fragen sind gegenwärtig noch ungelöst. Auch China steht diesbezüglich vor großen Herausforderungen. Gleichzeitig verfügt Deutschland über ein beträchtliches Wissen im Umweltbereich. An dieser Schnittstelle entstehen zwischen beiden Ländern vielfältige Austauschprozesse und Kooperationsformen. Diese müssen auch sprachlich flankiert werden. Die Ausbildung in der Fachsprache Umwelt in China stellt hierfür eine Grundvoraussetzung dar. Die vorliegende Arbeit ist der Entwurf eines didaktischen Modells für den fachsprachlichen Fremdsprachenunterricht DaF für die Fachsprache Umwelt. Hierzu wird zunächst in vier Kapiteln die theoretische Grundlage in den Bereichen Fachsprache und Fachsprachendidaktik, Fach und Fachsprache Umweltwissenschaften, Lerntheorie und Lernprozesse sowie Interkulturalität geschaffen. Aufbauend auf diesen Grundlagen erfolgt die Erarbeitung des didaktischen Modells "Fachsprachlicher Deutsch als Fremdsprachenunterricht Umwelt". Dieses ist der Berliner Didaktik folgend in ein Bedingungsfeld und in ein Entscheidungsfeld gegliedert. Das Modell wird abschließend an der Zhejiang Universität in Hangzhou, China umgesetzt und bewertet. Dabei werden die soziokulturellen und anthropogenen Ausgangsbedingungen analysiert und darauf aufbauend in den Bereichen Intentionen, Inhalte, Methoden und Medien entsprechende Entscheidungen getroffen.
Autor: Hammrich, Tim
EAN: 9783844284294
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 428
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: epubli
Untertitel: Ein didaktisches Modell für den DaF-Unterricht unter besonderer Berücksichtigung des fachsprachlichen Fremdsprachenunterrichts in China
Schlagworte: China Deutsch als Fremdsprache (DaF) Didaktik Fachsprache / Fachwörter Umwelt Deutsch als Fremdsprache Fachsprache Umwelt Hangzhou Zhejiang Fachsprache
Größe: 148 × 24
Gewicht: 618 g