Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Entgeltgestaltung

Zum Werk In dem Handbuch werden alle Fragestellungen, die bei Gestaltungen zum Entgelt eine Rolle spielen, behandelt. Neben der Gestaltung der Grundvergütung werden alle individualrechtlichen Flexibilisierungselemente ebenso dargestellt, wie betriebsverfassungsrechtliche Fragen. Dabei wird neben der Neueinführung von Entgeltsystemen auch dargestellt, wie bestehende Systeme umgestellt werden können. Eine Vielzahl von Mustern erleichtert die direkte Umsetzung von Entgeltflexibilisierungen. Vorteile auf einen BlickDarstellung aller Flexibilisierungsinstrumenteunternehmerische Beteiligung und Mitbestimmungumfangreicher Musterteil Zur Neuauflage Das Handbuch wurde komplett neu gegliedert und überarbeitet:Grundlagen der EntgeltgestaltungIndividualvertragliche Vergütungsvereinbarungen und kollektivrechtliche GestaltungenUnternehmerische BeteiligungsmodelleBerücksichtigung der ergangenen Rechtsprechung sowie Ausblick auf die Weiterentwicklung des EntgTranspG durch die EU-Entgelttransparenzrichtlinie 2023. Zielgruppe Für Personalabteilungen, Anwaltschaft und Verbandsvertretung.
EAN: 9783406811104
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 619
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Salamon, Erwin
Verlag: C.H. Beck Verlag C.H. Beck GmbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 16.01.2025
Untertitel: Betriebliche Vergütungsstrukturen, Flexibilisierung und Incentivierung, Mitarbeiterbeteiligung
Schlagworte: Arbeitsgesetz Arbeitsrecht
Größe: 40 × 171 × 248
Gewicht: 1162 g

Verwandte Artikel

Entgeltgestaltung
88,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand