Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Depression

Reinhard Pfeiler
Der Autor versucht anhand einer empirischen Studie nachzuweisen, daß in der ambulanten Versorgung psychischer Störungen nur unzulänglich zwischen behandlungsbedürftiger Depression als Krankheit und psychologisch nachvollziehbaren Befindlichkeiten unterschieden wird. Ein inflationärer Gebrauch der Depressionsdiagnose stiftet Verwirrung und schafft nicht die nötige Voraussetzung zur Einleitung adäquater Therapiemaßnahmen. Die atheoretische Vorgehensweise in der gegenwärtigen Psychiatrie wird in der vorliegenden Arbeit aus psychodynamischer Sicht kritisiert. Es wird der Frage nachgegangen, inwieweit der in der ICD-10 verwendete Depressionsbegriff sich für die therapeutische Praxis als insuffizient erweist.
Autor: Pfeiler, Reinhard
EAN: 9783888642067
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 197
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: VAS-Verlag für Akademische Schriften
Untertitel: Zur Problematik der psychiatrischen symptomorientierten Diagnostik. Eine empirische Studie zum inflationären Gebrauch des Depressionsbegriffes durch die internationalen Klassifikationssysteme (ICD-10) im ambulanten ärztlichen Bereich. Vorw. v. Hans-Ulrich Deppe u. Stavros Mentzos. Diss.
Schlagworte: Depression (Psychologie) Diagnostik
Größe: 210
Gewicht: 332 g