Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Helminthenparasiten von Paralonchurus brasiliensis (Steindachner, 1875)

Tony Silveira, Ricardo Robaldo, Ana Luísa Valente
In den letzten Jahrzehnten hat die Ichthyoparasitologie sowie die Pathologie von Fischen und Wasserorganismen erheblich an Aufmerksamkeit gewonnen. Zu den am meisten untersuchten Wirtsarten gehören diejenigen, die aufgrund der Intensivierung der Aquakultur in Brasilien und auf der ganzen Welt von einigem wirtschaftlichen Interesse sind. Daher haben Studien zur Parasitologie von Süßwasserfischen größere Aufmerksamkeit erlangt, zum Nachteil der marinen Ichthyoparasitologie. Heute geht man davon aus, dass es in der Meeresumwelt etwa doppelt so viele Fische gibt wie in den tropischen Regenwäldern. Unter Ausnutzung dieser großen Vielfalt können parasitäre Arten von Meeresfischen als Bioindikatoren für eine indirekte Bewertung in Studien über den Zustand ihrer Umwelt verwendet werden. Darüber hinaus wurden parasitäre Helminthen als Marker für Ausbreitungswege, zur Identifizierung ökologischer Bestände und für die Ernährung ihrer Wirte verwendet. Dies zeigt, wie wichtig eine genaue Kenntnis der helminthischen Gemeinschaft von Fischen für Studien in den verschiedensten Bereichen der Biowissenschaften ist.
Autor: Silveira, Tony Robaldo, Ricardo Valente, Ana Luísa
EAN: 9786208635541
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 52
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Verlag Unser Wissen
Untertitel: Marine Parasitologie
Schlagworte: Nematoden
Größe: 150 × 220