Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Emotionale Kompetenz bei Kindern

Franz Petermann, Silvia Wiedebusch
Der Band stellt aktuelle Forschungsbefunde zur Entwicklung emotionaler Fertigkeiten bei Kindern in den ersten sechs Lebensjahren vor, beschreibt Verfahren zur Diagnostik emotionaler Fertigkeiten und stellt Trainingsprogramme zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenz dar.Emotional kompetente Kinder können ihre eigenen Gefühle ausdrücken und regulieren, die Gefühle anderer erkennen und verstehen sowie sich im Umgang mit anderen empathisch und prosozial verhalten. Die überarbeitete und erweiterte Auflage dieses Buches beschreibt aus entwicklungspychologischer Sicht die Ausbildung dieser zentralen Basiskompetenz in den ersten sechs Lebensjahren und zeigt Bezüge zum Sozialverhalten, schulischen Erfolg und Wohlbefinden von Kindern auf. Es werden sowohl temperamentsbedingte und familiäre Einflüsse auf die emotionale Entwicklung im Kindesalter diskutiert als auch Risikofaktoren referiert. Ausführlich werden altersspezifische Verfahren der Diagnostik emotionaler Fertigkeiten bei Kleinkindern, Vorschul- und Schulkindern beschrieben und präventive Trainingsprogramme zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenz vorgestellt. Hierzu gehören Elternprogramme zur Förderung eines responsiven Erziehungsverhaltens, Trainingsprogramme zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenz von Vorschul- und Grundschulkindern und spezifische Interventionen zur Förderung emotionaler Fertigkeiten bei Kindern mit besonderen Risiken.In die überarbeitete und erweiterte Auflage des Buches wurden sowohl eine Vielzahl aktueller empirischer Befunde zur emotionalen Entwicklung als auch Neuentwicklungen im Bereich diagnostischer Verfahren und präventiver Programme zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenz aufgenommen.
Autor: Petermann, Franz Wiedebusch, Silvia
EAN: 9783801722005
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 285
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Hogrefe Verlag
Veröffentlichungsdatum: 29.08.2008
Schlagworte: Emotionspsychologie Entwicklungspsychologie; Frühkindheit Kinderpsychologie / Jugendpsychologie; Frühkindheit
Größe: 240
Gewicht: 536 g