Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Beweisantragsrecht im Strafverfahren als Kompensation der richterlichen Inquisitionsmaxime

Volkmar Wissgott
Das strafprozessuale Beweisantragsrecht steht zunehmend im Zentrum rechtspolitischer Kontroversen. Gegner wie Befürworter berufen sich nicht zuletzt auf dessen Genese, nämlich die reichsgerichtliche Judikatur. Für die Befürworter intendierte das Reichsgericht eine Stärkung der Verfahrensrolle des Angeklagten, für die Gegner war Leitmotiv die richterliche Wahrheitserforschungspflicht. Anhand der Entstehung der StPO, der Herausbildung des Beweisantragsrechts und der Reaktion des Reichsgerichts auf dessen Abschaffung 1931-1939 wird aufgezeigt, daß das Reichsgericht mit dem Beweisantragsrecht die Inquisitionsmacht des Gerichts kompensieren wollte. Eine erneute Abschaffung würde einen Einschnitt in die Verfahrensstruktur darstellen, der der Intention des Reichsgerichts zuwider liefe.
Autor: Wissgott, Volkmar
EAN: 9783631331736
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 299
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Peter Lang
Untertitel: Die Judikatur des Reichsgerichts zum strafprozessualen Beweisrecht. Dissertationsschrift
Schlagworte: Kompensation Strafverfahren
Größe: 148 × 210
Gewicht: 400 g